Einziger Sohn des Königs
Sancho I. Garces von Navarra aus seiner 2. Ehe mit der Toda
Aznarez von Navarra, Tochter von Prinz
Aznar von Larraun
Lexikon des Mittelalters: Band IV Spalte 1108
********************
Garcia Sanchez I., König von Pamplona-Navarra 934-970
-----------------------
* 919, + 22. Februar 970
Sohn des Königs Sancho Garces und der Toda Aznarez
1. oo nach 935 Andregoto Galindez, Tochter des Grafen Galindo Aznar II. von Aragon
2. oo um 943 Teresa, die aus Leon oder Kastilien stammte
Garcia Sanchez I.
trat nach dem Tod seines Vaters (10. Dezember 925) die Nachfolge im Königtum
erst dann an, nachdem die Regierung seines Oheims Jimeno
Garces (925-29. Mai 931) durch dessen Tod ein Ende gefunden
hatte, die Ansprüche eines weiteren Onkels auf Betreiben seiner Mutter
durch das persönliche Eingreifen Abdarrahman
III., dem Kalifen von Cordoba, abgewiesen worden waren und die
Regentschaft fortan faktisch von Toda ausgeübt
werden konnte (29. Mai 931 - Juli/August 934). Während seiner langen
Regierungszeit war er oft in Maurenkämpfe verwickelt, griff aber auch
wiederholt in die leonesischen Thronwirren ein - seine Schwester Urraca
war mit Ramiro II. verheiratet
und Mutter von Sancho 'el Craso' -
und trieb gleichzeitig eine wechselhafte Politik mit dem Grafen Fernan
Gonzales von Kastilien, der selbst wiederum Garcias
Tochter Urraca geheiratet
hatte. Bei seinem Tod hinterließ Garcia
Sanchez I. das pamplonesische Reich seinem ältesten Sohn
Sancho Garces II. Abaka, den er gemeinsam
mit seiner ersten, schließlich wegen zu naher Verwandtschaft verstoßenen
Gattin Andregoto gehabt und mit Urraca,
einer Tochter des Fernan Gonzales, verheiratet hatte, übertrug aber
einen Reichsteil seinem Sohn Ramiro
(von Teresa), der dort das Königreich
und die Königsdynastie von Viguera begründete.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Garcias III. folgte
931 seinem Onkel Jimeno Garces in der
Regierung Navarras und wurde durch seine erste Frau Graf von Aragon, das
er gegen andere Prätendenten behauptete. Er griff in die asturischen
Bruderkriege ein und geriet verstärkt mit dem expandierenden Kastilien
in Konflikt, das ihm eigene Möglichkeiten nahm.
1. oo Andregoto von Aragon, Erbin des Grafen Galindo
II. Aznar
verstoßen -
2. oo Teresa von Asturien, Tochter des Königs
Ramiro II.
-
Kinder:
1. Ehe
Sancho II. Abarka König von Navarra
-
994
2. Ehe
Ramiro König von Viguera
-
981
Urraca
-
1041
1. oo Ferdinand Gonzales Graf von Kastilien
- 970
2. oo Wilhelm Sanchez Herzog von Gascogne
- um 997