2. Sohn des Königs Abel
von Dänemark und der Mathilde
von Schauenburg, Tochter von Graf Adolf IV. von Holstein
Erich I. folgte 1257
und setzte den Krieg um Dänemark und Schleswig fort, gewann 1261 die
Schlacht auf der Lohheide und nahm den königlichen Vetter
Erich V. und dessen Mutter gefangen und sicherte seiner Linie
damit Schleswig als erbliches Lehen. Er wurde von Pommern-Rügen
und Holstein unterstützt, verlor trotzdem nach und nach sein Land
an die Krone bis auf den südlichsten Teil. Er wurde zeitweise nach
Holstein verjagt.
um 1260
oo Margarete von Pommern-Rügen, Tochter des
Fürsten Jaromar II.
- 1272
Kinder:
Margarete
- nach 1313
um 1285
oo Helmhold III. Graf von Schwerin-Boizenburg
- 1299
Waldemar IV. Herzog von Schleswig
um 1265- 1312
Erich Langbein Herzog von Langeland (1295-1310)
1272- 1310
1295
oo Sofie von Querfurt, Tochter des Burggrafen
Burchard VIII.
- 1325