Sohn des N.N.
Althoff Gerd: Seite 333
***********
"Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung"
B 161
Lü: 8.11. Suigerus
eps
+ 1011 Münster
Me: 16.11. Siudgerus
eps
Als Todestag des Bischofs Swidger
von Münster ist der 16. und der 19. November
überliefert.
Da kein anderer Bischof dieses Namens mit dem in Lüneburg
bezeugten Todestag bekannt ist, scheint eine Identifizierung auch des Lüneburger
Eintrags mit dem münsterischen Bischof naheliegend, zumal auch drei
Nachfolger
Swidgers, Thiedrich (B
3), Siegfrid (B 17) und Hermann (B 84) im Lüneburger Necrolog
begegnen.
Swidger stammte aus
sächsischem Adel und war in Magdeburg und Halberstadt erzogen worden,
als ihn OTTO III. im Jahre 993 zum
Bischof von Münster erhob; vgl. dazu Borsting, Geschichte des
Bistums Münster, S. 34 und FW B 127 mit weiteren Hinweisen.
Zum Todesdatum: Hirsch, Jbb. Heinrichs II. 2, S. 331
mit Anm.2.