Jüngerer Sohn des Grafen Otto I. von Holland-Bentheim
und der Alverada von Cuyk-Arnsberg, Tochter von Graf Gottfried I.
Otto I. war Domprobst
in Bremen und 1203 durch das Domkapitel Bischof von Münster.
Er war STAUFER-treu, weshalb das Bistum
im deutschen Thronkrieg mit dem Interdikt belegt wurde. Er stand daher
auch gegen den Bruder und die Grafen von Tecklenburg, besonders wegen Grafen-
und Vogteirechten. Er zog mit nach Ägypten und starb unterwegs.