Sohn des N.N. ; Großneffe des Bischofs Salomo
I. von Konstanz
Bosl’s Bayerische Biographie: Seite 820
************************
Waldo (Uualdo, Vualdo, Vvaldo), Bischof von Freising
----------------------------------------
* um 854-854, + 18.5.906
Konstanzer Domschüler, dann Besuch der Klosterschulen
in St. Gallen und auf der Reichenau.
878-879 Ausbildung bei Erzbischof Liutbert von Mainz.
880 Notarius in der königlichen Kanzlei,
Aufenthalte in Piacenza und Pavia.
882 im Aufgebot gegen die Normannen.
884 Bischof von Freising.
906 erhielt er den Hof Föhring mit dem Salzzoll
zum Wiederaufbau des Domes.
Literatur:
-----------
J. Maß, Das Bistum Freising in der späten
Karolingerzeit, 1969; Schlecht, J. (Hg.), Wissenschaftliche Festgabe zum
zwöfhundertjährigen Jubiläum des heiligen Korbinian, 1924.