Ältester Sohn des Herzogs
Johann von Anjou-Durazzo aus seiner 2. Ehe mit der Agnes
de Perigorg-Talleyrand, Tochter von Graf Elias VII.; Enkel von
König
Karl II. von Neapel
Lexikon des Mittelalters: Band I Spalte 651
********************
Anjou, Karl von
--------------------
* ca. 1322, + 1346
Sohn von Johann von Anjou, Herzog von Durazzo
Ränkevoll und ehrgeizig, heiratete Maria, die Schwester von Königin Johanna, die Thronerbin von Sizilien war, wobei er hoffte, dadurch eine Möglichkeit zur Thronfolge zu erhalten. Da diese Aussicht wegen Johannas Eheschließung mit Andreas von Ungarn dahinschwand, wurde er einer der Führer des Widerstandes gegen diesen und nahm - es ist nicht bekannt in welcher Rolle - an der Verschwörung teil, die zu Andreas' Ermordung führte. Er wurde General-Leutnant und Regent von Neapel. Er ging wohl auf die ungarische Seite über, wurde jedenfalls von Ludwig von Ungarn bei dessen Rachefeldzug für verantwortlich an diesen Verbrechen betrachtet und enthauptet.
Literatur:
-----------
DBI, s.v.
Kinder:
Ludwig
12.1343-14.1.1344
Johanna
Ende 1344-20.7.1387
1366
1. oo Ludwig Graf von Beaumont-le-Roger
1341- 1372
1376
2. oo Robert IV. Graf von Artois
1356-20.7.1387 vergiftet
Agnes
1345- 1383 vor 7.8.
1363
1. oo Cansignorio della Scala
1334-18.10.1375
1382
2. oo Jakob von Baux Titularkaiser von Byzanz
-7.7.1383
Klementia
-
1363
Margarete 1386-1399 Regentin von Neapel
1347-6.8.1412
1369
oo Karl III. König von Neapel
1345-24.2.1386
Literatur:
-----------
Schnith Karl: Frauen des Mittelalters in Lebensbildern.
Verlag Styria Graz Wien Köln 1997 Seite 338-340 -