Ältere Tochter des Grafen
Heribert II. von Vermandois und der Adela
von Neustrien, Tochter von Herzog Robert
Brandenburg Erich: Tafel 2
****************
"Die Nachkommen Karls des Großen"
VII. Generation
2.
----
Adela
--------
* ca. 915, + 958/60
Gemahl: 934 Arnulf I. Graf von Flandern (siehe VI.20)
* ca. 890, + 964 27. III.
Anmerkungen: Seite 120
------------------
VII. 2. Adele
siehe VI, 20. [VII 3]
VII. Generation
3
---
Die flandrischen Annalen (Ann. Blandinienses und ihre
Ableitungen) berichten den Tod der Gräfin
Adela (Brandenburg "958/960") eindeutig zu 960.
Schwager Helmut: Seite 155
***************
„Heribert II. von Vermandois“
Denn noch im Jahre 934 schloss Graf Arnulf I. der Große von Flandern die schon lange projekierte Ehe mit Heriberts II. Tochter Adela (+ 960). Dieses Bündnis mit dem ehemaligen Todfeind der HERIBERTINER sicherte Graf Heribert II. erheblich gegen König Rudolf und Markgraf Hugo ab. Die Heirat trug zur Versöhnung der beiden Familien bei.
Leo Heinrich: Seite 12
***********
"Zwölf Bücher niederländischer Geschichten"
Schon im Jahre 958 übergab Arnulf die Administration
der Markgrafschaft an seinen Sohn Balduin den Jüngeren, den er mit
Adela,
der Tochter des Grafen Heribert von Vermandois,
erzeugt hatte.
933
oo 2. Arnulf I. der Große Graf von Flandern
885/90-27.3.965
Kinder:
Hildegard
934- 971/72
oo Dietrich II. Graf von Holland
-1.4.988
Egbert
-10.7.953
Balduin III.
940-1.1.962
Elftrude
-
oo Siegfried Herr von Guines
- 965
Liutgard
935-18.10.962
950
oo Wichmann Graf von Hamaland
-14.12.973
Literatur:
-----------
Ennen, Edith: Frauen im Mittelalter. Verlag C.H.
Beck München 1994, Seite 81 - Leo Heinrich: Zwölf Bücher
niederländischer Geschichten, Eduard Anton Verlag 1832 Buch I Kapitel
1 Seite 12 - Schwager, Helmut: Graf Heribert II. von Soissons. Verlag
Michael Lassleben Kallmünz/Opf. 1994 Seite 85,155,361,365,402-404
- Werner Karl Ferdinand: Die Nachkommen Karls des Großen bis
um das Jahr 1000 (1.-8. Generation) Band IV in: Braunfels Wolfgang: Karl
der Große Lebenswerk und Nachleben. Verlag L. Schwann Düsseldorf
Seite 462 -