Tochter des Ascarius
Rappmann Roland/Zettler Alfons: Seite 468
****************************
"Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken
im frühen Mittelalter"
Als seine Eltern sind Gersinda und Graf Bertold II. auszumachen, seine Brüder waren Paldabert und Wago.
Borgolte Michael: Seite 44,71-73
***************
"Die Grafen Alemanniens in merowingischer und karolingischer
Zeit. Eine Prosopographie."
Sehr wahrscheinlich ist aber Wolvin mit dem Beauftragten
KARLS
DES GROSSEN in Italien personengleich gewesen, während
Bertold
seit Meyer von Knonau mit dem Grafen
Berthold II., dem Gemahl der Gersinda,
identifiziert wird.
Nach W I Nr. 127 vom 17. November 790 haben Perahtoltus
und seine Gemahlin Gersindadem Kloster
an der Steinach Güter in Zell an der Donau, Reutlingendorf und Möhringen
übertragen. 826 werden Bertold
und Gersinda abermals erwähnt,
als ein jüngerer Bertold
den Akt von 790 erneuert.
oo Berthold II.Graf der Westbaar
- 10.8. nach 805
Kinder:
Chadaloh
-
819
Paldebert 790
-
Wago
-
Ata 797 Nonne
-
Literatur:
-----------
Borgolte Michael: Die Grafen Alemanniens in merowingischer
und karolingischer Zeit. Eine Prosopographie. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen
1986 Seite 44,71-73,75,77,88 - Rappmann Roland/Zettler
Alfons: Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im
frühen Mittelalter. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1998 Seite 468
-