2. Sohn des Franken-Königs Chlodwig
II. aus seiner 2. Ehe mit der Bathilde
Lexikon des Mittelalters: Band VIII Spalte 688
********************
Theuderich III., merowingischer König
--------------------
* 649/50, † 690/91
Nach dem Tod des neustroburgundischen Königs Chlothar III. proklamierte der Hausmeier Ebroin dessen Bruder Theuderich III. zum König, der sich aber gegen den von den Großen präferierten austrasischen König, seinen Bruder Childerich II., nicht durchsetzen konnte und ins Kloster St-Denis verbannt wurde. Nach Childerichs Ermordung im Herbst 675 wurde er zurückgeholt und als König wiedereingesetzt, blieb aber in den chaotischen Jahren des Bürgerkrieges stets ein Werkzeug Ebroins. Nach der Ermordung Dagoberts II. Ende 679 und Ebroins 680/81 erkannten ihn auch die Austrasier unter Pippin dem Mittleren an; "die gesamtfränkische Monarchie war wiederhergestellt, aber unter einem Schattenherrscher, der den Kämpfen der Großen um die Macht nicht wehren konnte" (Ewig). Neue Spannungen mit den Neustriern führten 687 zu Pippins entscheidenden Sieg bei Terty (Vermandois); dieser respektierte aber das merowingische Thronrecht und "nahm König Theudrich III. samt seinen Schätzen bei sich auf und kehrte nach Auster zurück und lenkte alles bei Hof" (Cont. Fred. 5), während der bedeutungslose König bis zu seinem Tod im neustrischen Kronland residierte.
Quellen:
----------
Cont. Fred. 2-6 - Lib. hist. Fr. 45-49 (MGH SRM II) -
Literatur:
-----------
E. Ewig, Die frk. Teilreiche im 7. Jh., Trierer Zs. 22,
1953, 121-143 [= Ders., Spätantikes und frk. Gallien, I, 1976,207-229]
- Ders., Die Merowinger und das Frankenreich, 1993², 161-189. -
THEODERICH III.
-------------------------
†
691
Theuderich III.
wurde
675 durch Ebroin, der wieder Fuß gefaßt hatte, als König
von Neustrien eingesetzt. Er wurde 678 Gesamt-König unter
der Leitung Ebroins. Ebroin siegte 680 bei Lucofao/Laon gegen
Pippin
den Mittleren, wurde aber 681 ermordet. Es folgten Anarchie und Bürgerkriege,
in denen sich Pippin behauptete.
oo Hrothchildis (Chrodechild)
um 660 †
nach
5.6.692
Kinder:
Chlodwig III.
†
695
Chlothar IV.
†
719
Childebert III.
†
711
Literatur:
-----------
Bauer Dieter R./Histand Rudolf/Kasten
Brigitte/Lorenz Sönke: Mönchtum - Kirche - Herrschaft
750-1000 Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1998, Seite 268,271 - Borgolte
Michael: Geschichte der Grafengewalt im Elsaß von Dagobert I. bis
Otto den Großen - Borgolte Michael: Geschichte der Grafschaften
Alemanniens in fränkischer Zeit. Vorträge und Forschungen Sonderband
31 Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1984, Seite 21 - Dahn Felix:
Die Franken. Emil Vollmer Verlag 1899 - Dahn, Felix: Die Völkerwanderung.
Kaiser Verlag Klagenfurth 1997, Seite 458,461 - Ewig Eugen: Die
fränkischen Teilungen und Teilreiche (511-613). Verlag der Akademie
der Wissenschaften und der Literatur in Mainz 1952 - Ewig,
Eugen: Die Merowinger und das Frankenreich. Verlag W. Kohlhammer Stuttgart
Berlin Köln 1993, Seite 115,149,161,165 - Hartmann Martina:
Aufbruch ins Mittelalter. Die Zeit der Merowinger. Primus Verlag 2003 Seite
77,79,82-84,96,121,138,144,147,167 -
Offergeld Thilo: Reges pueri. Das Königtum
Minderjähriger im frühen Mittelalter. Hahnsche Buchhandlung Hannover
2001 Seite 182,250,251,254,255,260,263,266,272,288 - Riche, Pierre:
Die Karolinger. Deutscher Taschenbuch Verlag München 1992, Seite 42,54
- Schieffer, Rudolf: Die Karolinger. Verlag W. Kohlhammer Stuttgart
Berlin Köln 1997, Seite 23,25,29 -
Schneider,
Reinhard: Königswahl und Königserhebung im Frühmittelalter.
Anton Hirsemann Stuttgart 1972, Seite 154,157, 161,165-169,172-176,192,218,230
- Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur
europäischen Geschichte Band I, Teilband 1, R. G. Fischer Verlag Frankfurt/Main
1993 Tafel 2 - Werner Karl Ferdinand: Bedeutende Adelsfamilien im
Reich Karls des Großen. in: Braunfels Wolfgang: Karl der Große
Lebenswerk und Nachleben. Verlag L. Schwann Düsseldorf, Band I Seite
30,139,146,189-191,272 - Werner Karl Ferdinand: Die Ursprünge
Frankreichs bis zum Jahr 1000. Deutscher Taschenbuch Verlag München
1995, Seite 357 -