Sohn des Fürsten Thoros
II. von Armenien
Runciman, Steven: Seite 692-693
***************
"Geschichte der Kreuzzüge"
Der armenische Fürst Thoros
starb
im Jahre 1168 und ließ unter der Regentschaft eines fränkischen
Herrn namens Thomas, dessen Mutter Thoros'
Schwester
gewesen, ein Kind, Ruben II., als seinen
Nachfolger zurück. Aber Thoros'
Bruder Mleh machte ihm die Erbfolge
streitig. Er hatte irgendwann einmal das Gelübde als Tempelritter
abgelegt, war aber dann, nachdem er sich mit Thoros
überworfen und ihn zu ermorden versucht hatte, zu
Nur ed-Din geflohen und Mohammedaner geworden. Zu Beginn
des Jahers 1170 lieh Nur ed-Din ihm
Truppen, mit deren Hilfe es ihm gelang, nicht nur seinen Neffen zu stürzen,
sondern auch in die kilikische Eben einzufallen und Mamistra, Adana und
Tarsos ihren griechischen Garnisionen zu entreißen.
Literatur:
-----------
Runciman, Steven: Geschichte der Kreuzzüge,
Sonderausgabe in 1 Band Verlag H.C. Beck München 1978 Seite 692-693
-