Sohn des Grafen Wilhelm III. Taillefer von
Toulouse
aus
seiner 2. Ehe mit der Emma von Provence, Tochter von Graf Rotbald
III.
Thiele, Andreas: Tafel 130 a
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur
europäischen
Geschichte Band II, Teilband 1 Europäische Kaiser-, Königs-
und
Fürstenhäuser I Westeuropa"
PONTIUS (-WILHELM)
--------------------------------
† 1060/61
Sohn des Grafen Wilhelm III. Taillefer von Toulouse
Pontius (Pons) folgte seinem Vater als Graf von Toulouse, Markgraf der Provence und Septimanien, Lehnsherr von Albi, Querzy, Rouergue und Rodez. Er setzte die Politik seiner Vorfahren konsequent fort, stand besonders gegen Poitou-Aquitanien, Barcelona und Provence wegen gleicher Interessen. Die Bindungen zur französischen Zentralgewalt blieben nach wie vor locker. Seit 1053 führte er heftige Erbkrige gegen die Auvergne um Rouergue-Rodez, den Besitz der Vetternlinie, in die die Grafen von Auvergne eingeheiratet hatten und konnte sich weitgehend durchsetzen.
1) oo MARJORIE N.
†
2) oo ALMODIS DE LA MARCHE
† vor 178
Tochter des Grafen Bernhard und der Aina de Montignac
Verstoßen von Sire Hugo V. de Lusignan (†
1060)
1. oo Majorie
†
2. oo 2. Almodis de la Marche, Tochter des
Grafen
Bernhard
†
Kinder:
1. Ehe
Pontius
†
1063
oo Sancha von Aragon, Tochter des Königs
Ramiro
I.
† 1072
2. Ehe
Almodis
†
oo Peter Graf von Melguel
†
Wilhelm IV.
um 1040 †
1094
Raimund IV. Graf von Saint-Gilles
† 28.2.1105