Ältester Sohn des Grafen Johannes II. Orsinivon
Kephallonia und der Maria Komnene Dukaina
von Epiros, Tochter von Despot Nikephoros
Dukas I.
Thiele, Andreas: Tafel 206
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser
Ergänzungsband"
NIKOLAUS (II.) "ANGELOS-KOMNENOS"
-----------------------------------------------------------
+ 1323 ermordet
Nikolaus folgte 1317 seinem Vater, ermordete 1318 seinen Onkel Thomas Angelos von Epiros und folgte ihm zu Epiros als Despot und 1320 zu Arta. Er geriet gegen seinen Bruder Johannes II. und wurde von ihm ermordet.
1318
oo Anna Palaiologina, Tochter des Kaisers Michael
IX. von Byzanz
+ 1321
Witwe des Despoten Thomas von Epiros
NIKOLAOS ANGELOS KOMNENOS
---------------------------------------------------
+ 1323 ermordet von seinem Bruder
Comes palatinus, 1317/23 Graf von Kephallenia, 1319/20
byzantinischer despotes, 1318/23 Herrscher (Despot) von Epirus (Arkanien
und Ätolien), 1320 in Arta, griechisch-orthodox
Ermordet von seinem Bruder Johannes
1318/19
oo Anna Palaiologina, despoina
+ 1321
Tochter von Kaiser Michael IX. Palaiologina; Witwe des
von Nikolaos ermordeten Despoten Thomas Komnenodukas (Angelos)
Sie war die Witwe des von Nikolaos ermordeten Despoten Thomas Komnenodukas.
Kinder:
Eirene
-
Literatur:
-----------
Schwennicke, Detlef: Europäische Stammtafeln.
Stammtafeln zur Geschichte der Europäischen Staaten. Neue Folge Band
III Teilband 1, Herzogs- und Grafenhäuser des Heiligen Römischen
Reiches und andere europäische Fürstenhäuser, Verlag von
J.A. Stargardt Marburg 1984 Tafel 199 - Thiele, Andreas: Erzählende
genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband,
R.G. Fischer Verlag 1994 -