Tochter des Kaisers Johannes
VI. Kantakuzenos von Byzanz und der Irene
Asen von Bulgarien
Thiele, Andreas: Tafel 212
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser
Ergänzungsband"
MARIA KANTAKUZENOS
------------------------------------
+ nach 1379 (Nonne)
1356-1358/59 verstoßen
1342
oo Nikephoros II. Dukas-Angelos-Orsini
* 1328/29, + 1359
ermordet
Anschließend ritt Johannes Kantakuzenos nach Thomokastron. Dort ließ sich, trotz Anwesenheit einer angevinischen Flotte, Nikephoros rasch dazu bringen, seine Ansprüche aufzugeben und nach Thessaionike zurückzukehren. Als eine Art Entschädigung wurde ihm der wohlklingede Titel Panhypersebastos verliehen und die Hand von Johannes' Tochter Maria Kantakuzena angetragen. Für einen noch nicht 13-jährigen Knaben ging ein ereignisreiches Jahr zu Ende.
Maria Kantakuzena
wurde 1356/57 verstoßen, 1359 zurückgenommen und starb als Nonne
zu Konstantinopel.
Literatur:
-----------
Norwich John Julius: Byzanz. Der Aufstieg des
oströmischen Reiches. Econ Verlag GmbH, Düsseldorf und München
1993 Band III Seite 333 - Schwennicke, Detlef: Europäische
Stammtafeln. Stammtafeln zur Geschichte der Europäischen Staaten.
Neue Folge Band III Teilband 1, Herzogs- und Grafenhäuser des Heiligen
Römischen Reiches und andere europäische Fürstenhäuser,
Verlag von J.A. Stargardt Marburg 1984 Tafel 199 - Thiele, Andreas:
Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte
Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser
Ergänzungsband, R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 206,212 -