Tochter des Grafen Ebles II. von Roucy und der
Sibille
von Apulien, Tochter des Herzogs Robert Guiscard
Brandenburg Erich: Tafel 38 Seite 76
****************
"Die Nachkommen Karls des Großen"
XII. 334. Mamille
-----------------------
* ..., + bald nach 1122
Gemahl: a) ca. 1106 Hugo von Puiset Graf von Jaffa
+ ca. 1120
b) 1120/22 Albert von Namur, Graf von Jaffa (siehe XI 157)
+ bald nach 1122
Hugo von Le Puiset, ein Vetter 1. Grades Balduins
II., war der Führer des Widerstandes der Feudalherren gegen
König
Ludwig VI. von Frankreich, der ihm im Jahre 1118 sein Schloß
Le Puiset zerstört und ihm sein Lehen entzogen hatte. Hugo
beschloß, da Balduin
kürzlich
König von Jerusalem geworden war, seinen Brüdern Gildoin,
Abt
von St. Maria Josaphat und Waleran von Biredschik mit seiner
Gemahlin nachzufolgen. Sie machten sich mit ihrem jungen Sohn Hugo
auf den Weg. Auf der Reise durch Apulien erkrankte der Knabe, und sie ließen
ihn am Hof Bohemunds II., der Mabillas
Vetter war, zurück.
Bei ihrer Ankunft in Palästina übertrug ihnen Balduin
die Herrschaft Jaffa.
Hugo I. starb bald darauf, und Mabilla
und ihr Lehen gingen auf einen wallonischen Ritter namens Albert von
Namur über.
Mabilla und Albert folgten ihm beide
bald ins Grab.
1. oo Hugo I. von Le Puiset Graf von Jaffa
- um 1120
2. oo Albert von Namur Graf von Jaffa
- um 1121
Runciman, Steven: Geschichte der Kreuzzüge,
Sonderausgabe in 1 Band Verlag H.C. Beck München 1978 Seite 494 -
Kinder:
Hugo II. von Le Puiset
1105- 1134 ermordet
Literatur:
-----------
Brandenburg Erich: Die Nachkommen Karls des Großen
Verlag Degener & Co Neustadt an der Aisch 1998 Tafel 38 Seite 76 -
Großer
Bildatlas der Kreuzzüge. Sechs Jahrhunderte abendländischer Kultur-
und Glaubensgeschichte. Verlag Herder Freiburg im Breisgau 1992 Seite 34
- Runciman, Steven: Geschichte der Kreuzzüge, Sonderausgabe
in 1 Band Verlag H.C. Beck München 1978 Seite 494 -