Tochter des Königs Johann
Ohneland von England aus seiner 2. Ehe mit der Isabella
von Angouleme, Tochter von Graf Aymar III. Taillefer
Thiele, Andreas: Tafel 171
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band II, Teilband 1 Europäische Kaiser-, Königs- und
Fürstenhäuser I Westeuropa"
ELEONORE
-----------------
+ 1275
1224
oo Wilhelm II. Marshall, Graf von Pembroke
+ 1231
Justiziar und Earl-Marschall von England und Irland, 1215 führend gegen König Johann
1238
oo Simon II. de Montfort, Graf von Leicester
+ 1265 gefallen
Lord-Stuart von England
Gegner des königlichen Schwagers seit 1258; begründet
den eigentlichen englischen Parlamentarismus und beruft zuerst den 3. Stand
ein; 1259 Provisionen von Oxford; setzt 1264/65 die königliche Familie
gefangen.
SIMON II. (VI.)
---------------------
* um 1208, + 1265 gefallen
1238
oo Eleonore von England, Tochter des Königs
Johann
* 1215, + 1275
Ab 1265 im Kloster Montargis/Frankreich.
Simon von Montfort hatte sich um die Gräfin
Johanna von Flandern, Witwe Ferrands von Portugal,
bemüht, obwohl sie älter war als er. Königin
Blanka zwang Johanna zum Verzicht auf eine Verbindung mit dem
Grafen von Montfort. Verstimmt, aber nicht entmutigt, beginnt sich Simon
von Montfort für eine andere Erbin zu interessieren, auch
sie eine Frau reifen Alters, jedoch mit einer beachtlichen Mitgift ausgestattet:
Es ist Mahaut von Boulogne, die Witwe
Philipp
Hurepels. Mahautwird vom
französischen Hof schnell mit Alfons von
Portugal verlobt.
Inzwischen hatte Simon von Montfort voller Zorn
wieder den Ärmelkanal überquert. Wohl um ihn über seine
beiden Enttäuschungen hinwegzutrösten, bot ihm König
Heinrich III. die Hand seiner eigenen Schwester Eleonore
an, die 9-jährig Guillaume le Marechal den Jüngeren geheiratet
hatte und mit 16 Witwe geworden war.
1224
1. oo 2. Wilhelm II. Marshall Graf von Pembroke
x
um 1175- 1231
7.1.1238
2. oo Simon II. de Montfort Graf von Leicester
um 1208-4.8.1265
Kinder:
2. Ehe
Eleonore
um 1240/45- 1282
oo Llewellyn ap Griffith
-
1282 gefallen
Simon
um 1240- 1271
Amalrich
um 1245/50- nach 1301
Guido
-
1291
Heinrich
um 1240/45-4.8.1265 gefallen
Peter
um 1245-4.8.1265 gefallen
Literatur:
-----------
Pernoud Regine: Herrscherin in bewegter Zeit.
Blanca von Kastilien, Königin von Frankreich. Diederichs Verlag München
1991 Seite 202 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 1 Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser I Westeuropa, R.G. Fischer
Verlag 1993 Tafel 201 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band IV Die Britische Peerage,
ein Auszug, R.G. Fischer Verlag 1996 Tafel 172 -