Ältester Sohn des Grafen Hugo X. der Braune von
La Marche aus dem Hause LUSIGNAN
und der
Isabella von Angouleme und La Marche,
Erbtochter von Graf Aymar III. Taillefer
Lexikon des Mittelalters: Band V Spalte 17
********************
Lusigan (Sires de Lusignan)
---------------------------------
Seit der 2. Hälfte des 11. Jh. waren die LUSIGNAN
eng mit den Kreuzzügen verbunden. Hugo IX. nahm am 3. Kreuzzug
teil (1190), Hugo X. starb 1248 bei Damietta,
Hugo XI. 1250
bei Mansura, Hugo XII. 1270 vor Tunis; Hugo XIII. nahm am
französischen Aragon-„Kreuzzug“ von 1285 teil.
HUGO XI. "der Braune"
---------------------------------
+ 1250
Hugo XI. der Braune folgte seinem Vater 1249 im gesamten Besitz und zog mit König Ludwig IX. dem Heiligen nach Ägypten und starb dort.
1238
oo Jolanthe von Bretagne, Tochter des Herzogs
Peter I. (Haus CAPET)
+ 1272
Gräfin von Penthievre und Porhoet
Bei den gleichen Verhandlungen im Frühjahr 1227 in
Vendome verpflichtet sich Hugo von Lusignan, eine seiner Töchter
mit Alfons zu vermählen, dem künftigen
Alfons
von Poitiers und dritten Bruder
Ludwigs
IX., geboren 1220, während er einen seiner Söhne der
1225 geborenen Schwester des Königs,
Isabella,
angelobt. Im gleichen Zuge gibt Hugo Ludwig IX.
bestimmte Güter zurück, die dessen Vater, Ludwig
VIII., ihm gegeneine auf zehn Jahre befristete Rente von 10.000
livres
tournois überlassen hatte, verbürgt mit Saint-Jean-d'Angely
und einem Teil des Aunis.
Der Bruch wurde durch einen der traditionellen Hauptdarsteller
des politischen Theaters in W-Frankreich ausgelöst, Hugo X. von
Lusignan, Hugo der Braune genannt, Graf der Marche, der
sich seit 1238 mit Alfons von Poitiers
konfrontiert sah. Als es Blanka von Kastilien
und ihren Ratgebern 1227 gelungen war, den Grafen der Marche zu neutraliseren,
hatten sie ein Abkommen getroffen, das die Vermählung einer Tochter
Hugos
X. mit einem der Brüder Ludwigs IX.,
nämlich Alfons, vorsah. Doch 1229
wurde Alfons im Rahmen des Vertrags
von Meaux-Paris mit Johanna, der Tochter des Grafen von Toulouse, verlobt.
Zur Entschädigung sollte die Schwester des Königs, Isabella
-
darauf einigte man sich 1230 bei der Erneuerung des Abkommens zwischen
Ludwig
IX. und dem Grafen der Marche - Hugo, den ältesten
Sohn und Erben Hugos X., heiraten. Aber der junge Hugo von Lusignan
nahm 1238 eine andere zur Frau,
Yolande,
die Tochter des
Grafen Peter Mauclerc.
1238
oo Jolanthe von Bretagne, Tochter des Herzogs
Peter I.
1218-10.10.1272
Gräfin von Penthievre
7 Kinder:
Hugo XII.
1238- 1270
Marie
- um 1268
oo Robert II. von Ferrers Graf von Derby
- 1279
Alice
um 1245- 1290
1253
oo Gilbert II. de Clare Graf von Gloucester
-1285 2.9.1243-7.12.1295
Literatur:
-----------
Le Goff Jacques: Ludwig der Heilige, Klett-Cotta
Stuttgart 2000 Seite 129 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband,
R.G. Fischer Verlag 1994 -