2. Sohn des Königs Hugo
IV. von Zypern aus dem Hause
POITOU-LUSIGNAN aus
seiner 2. Ehe mit der Alice
d'Ibelin
von Beirut, Tochter von Seigneur
Guido
Thiele, Andreas: Tafel 178 a
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur
europäischen
Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und
Fürstenhäuser
Ergänzungsband"
JOHANN DE LUSIGNAN
-----------------------------------
* 1329/30,
† 1375
Sohn des Königs Hugo IV. von Cypern-Jerusalem
Johann de Lusignan
war durch die väterliche Fürsorge gut erzogen, aber auch impulsiv,
leidenschaftlich, streitsüchtig, intrigant, stattlich und martialisch
und verliebte sich in die Geliebte
seines Bruders Peter,
woraus sich Rivalität und später Todfeindschaft entwickelte.
Er wurde 1345 Titular-Fürst von Antiochia,
1353 Herr zu
Pellendris,
ab 1358 Connetable von Zypern und
ab 1365 Oberbefehlshaber
von Flotte und Heer, 1362-1365 und 1368 Regent von Zypern,
da Peter
I. in Armenien weilte.
Er wurde in dieser Zeit Exponent des
Widerstandes gegen Peters zunehmend
launische Herrschaft und ermordete ihn 1369 zusammen mit dem Seneschall
von Zypern, Philipp d'Ibelin von Arsur. Johann
wurde 1369 Mitregent für den Neffen, stritt mit dessen
Mutter
Eleonore, fiel in nachfolgenden
Bürgerkriegen,
gekoppelt mit Krieg gegen Genua einem Mordanschlag zum Opfer und trug
mit
zum Niedergang Zyperns bei.
1443
oo KONSTANZE VON ARAGON, Tochter des
Königs
Friedrich II. von Sizilien
* um 1307,
† nach IV. 1344
Witwe des Königs Heinrich II. von Cypern-Jerusalem und des Königs Leo IV. von Armenien-Kilikien
1350
oo ALICE D'IBELIN
†
Tochter des Seneschalls von
Cypern Guy (Linie Beirut) und der
Margarete d'Ibelin-Arsur
1350
2. oo Alice d'Ibelin, Tochter des Seneschalls
von Zypern Guy und der Margarete d'Ibelin-Arsur
†
Kinder:
2. Ehe
Jakob de Lusignan Titular-Graf von Tripolis
um 1350
† 1395
Er mischte in den Bürgerkriegen und Intrigen der Familie mit.
1385
oo Margarete von Zypern, Tochter des Königs
Peter I.
† 1397
Illegitim
Johann
Mutter Alice Gibelet
† nach 1410
Literatur:
-----------
Thiele, Andreas: Erzählende genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband,
R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 178 a -