Jüngerer Sohn des Herrn
Balian II. von Ibelin von Ramleh und der Maria
Komnena von Byzanz, Tochter von Sebastros
Johannes Komnenos; Stiefbruder der Königin
Isabella I. von Jerusalem
Lexikon des Mittelalters: Band V Spalte 311
********************
Ibelin
-------
Führende Mitglieder der IBELIN waren Johann
von Ibelin, Herr von Beirut (+ 1236), sein Neffe Johann von
Ibelin, Graf von Jaffa (+ 1266), der große Rechtsgelehrte
(sog. Assisen von Jerualem), sowie Philipp (+ 1227), ein Sohn von
Balian
II. und Maria Komnena, der als
Bailli
des Königreiches Zypern fungierte.
Die Vormundschaft und Regentschaft wurde für König Heinrich I. von Zypern durch seine Mutter Alice, die Tochter Heinrichs von Champagne, ausgeübt, aber die Barone setzten Alices Onkel Philipp als Verwaltungsbailli ein (1218-1227).
Runciman, Steven: Seite 956-957,977
***************
"Geschichte der Kreuzzüge"
1. oo Maria von Korokos, Tochter des Marschalls
von Armenien Vahran
-
1207/10
2. oo Alice von Mömpelgard, Tochter des
- nach 1244
Kinder:
Johann Graf von Jaffa
um 1210/15- Frühjahr 1266
Literatur:
-----------
Mayer, Hans Eberhard: Geschichte der Kreuzzüge,
Verlag W. Kohlhammer GmbH 1995 Seite 213 - Payne Robert: Die Kreuuzüge.
Zweihundert Jahre Kampf um das Heilige Grab. Albatros Verlag Düsseldorf
2001 Seite 334 - Runciman, Steven: Geschichte der Kreuzzüge,
Sonderausgabe in 1 Band Verlag H.C. Beck München 1978, Seite 956-957,977
- Winkelmann Eduard: Kaiser Friedrich II. 2. Band, Wissenschaftliche
Buchgesellschaft Darmstadt 1963, Seite 86,115 -