Ältester Sohn des Herrn
Balian I. der Alte von Ibelin und der Helvis
von Ramleh, Tochter vom Herrn Balduin
Runciman, Steven: Seite 677,679,724
***************
"Geschichte der Kreuzzüge"
König Amalrich
und Schawar folgten ihm nach, ließen aber zur Vorsicht in Kairo eine
starke Besatzung unter Scharwars Sohn Kamil und Hugo von Ibelin
zurück. Der Einzug von Hugos Regiment in die Stadt und der
freie Zugang zum Palast, der allen Offizieren gestattet wurde, erfüllte
die strenggläubigen Mohammedaner mit Entsetzen.
Amalrich und sein
Heer gingen nach Kairo, um Hugo von Ibelin seiner Besatzungspflichten
zu entledigen.
Ibelin selbst wurde beim Tod Balians des Alten,
des Begründers der Familie, den Hospitalitern übergeben; aber
Ramleh
ging
auf seinen ältesten Sohn Hugo über und bei Hugos
Tod auf seinen Bruder Balian, der die Erbin von Beisan geheiratet,
dann unter dem bequemen Vorwand der Blutsverwandtschaft wieder verstoßen
hatte.
1162
oo 3. Agnes von Courtenay, Tochter des Grafen
Joscelin II. von Edessa
1133- 1184/85
Literatur:
-----------
Lehmann Johannes: Die Kreuzfahrer. Abenteurer
Gottes. Gondrom Verlag Bindlach 1991 Seite 259 - Pernoud Regine:
Frauen zur Zeit der Kreuzzüge. Verlag Herder Freiburg im Breisgau
1995 Seite 49 -
Runciman, Steven: Geschichte der Kreuzzüge,
Sonderausgabe in 1 Band Verlag H.C. Beck München 1978, Seite 677,679,707,724,979
-