Tochter des N.N. ; Nichte von Odo von Montbeliard
und Base von König Heinrich von Zypern
Vermutlich war Eschiva eine
Enkelin der Bourgogne de Lusignan,
Tochter des Königs Amalrich I. von
Zypern-Jerusalem aus seiner 1. Ehe mit
Eschiva
von Ibelin
Runciman, Steven: Seite 976,978
***************
"Geschichte der Kreuzzüge"
Inzwischen segelte Barlais mit lombardischen Truppenverstärkungen
zurück nach Zypern und begann, die Insel zu überrennen. Die Burgen
fielen eine nach der anderen vor seinem Ansturm, ausgenommen Dieu d'Amour,
wo die Schwestern des Königs Zuflucht gesucht hatten, und Buffavento,
die uneinnehmbarste von allen, wohin die Herrin Eschiva von Montbeliard,
König
Heinrichs Base und Odos Nichte, als Mönch verkleidet mit
reichlichen Vorräten geflohen war und die Festung im Namen des Königs
verteidigte. Ihr erster Gatte,
Walter von Montaigu, war in der Schlacht
von Nikosia von Barlais' Leuten getötet worden, und sie hatte kürzlich
Balian
von Ibelin geheiratet; aber da sie Vetter und Base waren,
wurde die Eheschließung geheimgehalten.
Johanns Sohn Balian hätte die Vorhut
anführen sollen, aber er war wegen seiner Heirat mit seiner Base
Eschiva, der hochgemuten Dame, die den ganzen Feldzug von ihrem Adlerhorst
zu Buffavento aus verfolgte, in den Kirchenbann getan worden, und sein
Vater gestattete ihn keine hohe Befehlsstelle.
1. oo Walter von Montaigu
- 1228
1229/30
2. oo Balian III. von Ibelin Herr von Beirut
um 1209-4.9.1247
Kinder:
2. Ehe
Johann II. Herr von Beirut
um 1235- 1264
Hugo von Ibelin
1231/32- 1254/55
oo Maria von Tiberias
-
Isabella
-
1250
oo Heinrich Embriaco von Dschebail
- 1271
Balian
- jung
Literatur:
-----------
Runciman, Steven: Geschichte der Kreuzzüge,
Sonderausgabe in 1 Band Verlag H.C. Beck München 1978, Seite 976,978
-