Sohn des Herrn Pontius de La Roche; Neffe des
Groß-Herrn Otto de la Roche von Athen
Lexikon des Mittelalters: Band I Spalte 1163
********************
Athen, Herzogtum
----------------------
Der Enkel Guido I. (1225-1263) erhielt nach der
"Chronique de Moree" im Verlauf seiner Frankreichreise, die er zur Beilegung
des Konflikts mit dem Fürstentum von Achaia (1259-1260) unternommen
hatte, von Ludwig dem Heiligen den
Titel
eines Herzogs von Athen. Trotz dieses Titels, der zum ersten Mal auf
den Münzen von Wilhelm I. (1280-1287) erscheint, residierte
der herzogliche Hof mit Vorliebe in Theben bis zur Eroberung der Stadt
durch die navarresische Kompagnie 1379.
oo N.N.
-
Kinder:
Johann I.
-
1280
Wilhelm I.
-
1287
Isabella
-
1. oo Gottfried de Cicon Herr von Karitaina
-
um 1270
2. oo 1. Hugo von Brienne Graf von Lecce
um 1236- 1296 gefallen
Alice
um 1235- nach 1270
1249/50
oo Johann II. von Ibelin Herr von Beirut (1247-1264)
um 1233/35- Februar
1264