Sohn des Herrn Odo I. von Champlitte (Haus CHAMPGNE)
und
der Sibille von la Ferte
Brandenburg Erich: Tafel 15 Seite 31
****************
"Die Nachkommen Karls des Großen"
XIV. 324. WILHELM I., Herr von Champlitte 1204, Fürst
von Achaja 1205
-------------------------------
* ..., + 1209 oder 1210
Gemahlinnen:
----------------
a) ca. 1190 Alix, wohl Erbin von La Marche sur Saone
+ vor 1196
b) 1196 Elisabet, Tochter Hugos II. von Mont St. Jean
Witwe des Aimon von Marigna, oIo 1199
III. oo Bertram von Saudon
c) 1200 Eustachia, Tochter Peters I. von Courtenay (siehe
XIV 417)
+ nach 1235
Witwe Walters von Brienne
XIV. 417. EUSTACHIE
-------------------------------
* ..., + nach 1235
Gemahl: a) Walter von Brienne, Herr von Rameru
+ vor 1199
b) 1200 Wilhelm I. von Champlitte, Fürst von Achaja (siehe XIV 325)
+ 1209/10
c) vor 1217 (ca. 1211) Wilhelm I. Graf von Sancerre (siehe XIV 91)
+ 1219
Anläßlich der Eroberung Konstantinopels durch
die Lateiner (1204) wurde Morea zunächst den Venezianern zugesprochen,
dann aber 1204/05 von Bonifaz I. von Montferrat,
Gottfried
von Villehardouin und Wilhelm von Champlitte weitgehend erobert,
wobei letzterer 1205 durch Innozenz III. als erster princeps totius
Achaie provinciae installiert wurde.
Auf der Halbinsel Morea bildete sich das französisch bestimmte Fürstentum Achaia unter Wilhelm von Champlitte.
Runciman, Steven: Seite 902
***************
"Geschichte der Kreuzzüge"
Der Peloponnes fiel zwei französischen Herren zu,
nämlich Wilhelm von Champlitte und Gottfried von Villehardouin,
dem Neffen des Chronisten, der die Dynastie der Fürsten von Achaia
begründete.
um 1190
1. oo Alix, wohl Erbin von La Marche sur Saone
- vor 1196
1196
2. oo 2.Elisabet von Mont St. Jean, Tochter des
Herrn Hugs II.
-
1200
3. oo 2. Eustachia von Courtenay, Tochter von
Seigneur Peter I.
um 1155/60- nach 1235
Literatur:
-----------
Brandenburg Erich: Die Nachkommen Karls des Großen
Verlag Degener & Co Neustadt an der Aisch 1998 Tafel 15 Seite 31 Tafel
19 Seite 39 - Mayer, Hans Eberhard: Geschichte der Kreuzzüge,
Verlag W. Kohlhammer GmbH 1995 Seite 182 - Runciman, Steven: Geschichte
der Kreuzzüge, Sonderausgabe in 1 Band Verlag H.C. Beck München
1978 Seite 902 -