Sohn des Grafen Walter II. von Brienne aus seiner
2. Ehe mit der N.N. von Soissons-Normandie, Tochter von Graf Johann
I.
Lexikon des Mittelalters: Band II Spalte 684
********************
Brienne
---------
Grafenfamilie aus der Champagne, die durch Unternehmensgeist und glückhafte Heiraten zu einer der bedeutendsten Dynastien des spätmittelalterlichen Europas aufstieg
Gautiers Sohn war Erard II. (oo 1166 Agnes
von Montbeliard/Mömpelgard), der um 1188/92 starb. Der
Aufstieg des Hauses vollzog sich indes vor allem unter dem abenteuerlichen
Gautier
III.
XIV. 873 a. ERHARD II., Graf von Brienne 1166
--------------------------------
* ca. 1135, + 1190 oder 1191 auf dem Kreuzzug
Gemahlin: vor 1166 Agnes, Tochter Richards von Montfaucon
(siehe XIV 145)
+ nach 1199
ERARD II.
--------------
+ 1191 gefallen (vor Akkon)
Erard II. folgte als Graf de Brienne. Er war ein ganz wüster Fehdehahn und stand besonders gegen den Bischof von Troyes. Er wurde zeitweise von ihm gebannt und verjagt und fiel vor Akkon wie vorher sein Bruder Andreas II.
oo Agnes de Montfaucon, Tochter des Grafen Amadeus
I. von Mömpelgard und Beatrix von Joinville
+
Kinder:
Walter III.
um 1167-14.6.1205
Wilhelm Graf de Brienne
um 1168- um 1199
Johann I. König von Jerusalem
um 1170-24.3.1237
Ida
-
oo Arnoul de Reynel, de Circy
-
Literatur:
-----------
Thiele, Andreas: Erzählende genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband,
R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 139a - Winkelmann, Eduard: Jahrbücher
der Deutschen Geschichte, Philipp von Schwaben und Otto IV. von Braunschweig
1. Buch Verlag von Duncker & Humblot Leipzig 1873 Seite 156 - Winkelmann,
Eduard: Jahrbücher der Deutschen Geschichte, Philipp von Schwaben
und Otto IV. von Braunschweig 2. Buch Verlag von Duncker & Humblot
Leipzig 1873, Seite 29,471 -