Sohn des Grafen
Egino II. im Schwiggerthal
Egino III. erbaute die Burg Urach,
nach der er sich nannte. Er ist quellenmäßig auch wenig greifbar,
verhielt sich wie sein bischöflicher Bruder Gebhard
von Straßburg und wurde eine wichtige STAUFER-Stütze
und deren Vasall. Er nahm an schwäbischen Landtagen teil, begünstigte
das Kloster Zwiefalten, eine Stiftung der Verwandten in Achalm und erschien
zuletzt in einer Fehde mit dem Kloster Reichenbach.
oo Kunigunde von Diessen-Wasserburg, Tochter des Grafen Engelbert
-
Kinder:
Egino I. der Bärtige
um 1160- 1230