Nach W. Wegener Sohn des Grafen
Heinrich I. von Ortenburg aus seiner 2. Ehe mit der Richza
von Vohburg,
Tochter von Markgraf Diepold VII.
GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wegener Dr. Wilhelm: Seite 280
******************
36. GEBHARD
F. die unten (1255) genannten Brüder (von Ortenburg)
können nach Lage der Dinge nur Kinder Heinrichs I. aus seiner
2. Ehe mit Richiza von Hohenburg gewesen sein; eV.
1248 17/3 Burg Wolfstein (bei Landshut) Gebhardus
comes de Ortenburg bei Herzog Otto II. MB 8, 186 n 20
(1255) 25/1 Papst Alexander IV. empfiehlt dem Bischof
von Bamberg die
Grafen Gebhart, Diepold
und Rapoto Huschberg 90
1271 23/4 Lengenfeld Gebhardus,
Rapoto et Diepoldus comites de Muhra verkaufen an Herzog Ludwig II. all
ihren Besitz zwischen Schwandorf, Nabburg, Lengenfeld, Amberg und Hirschau
für 675 Pfund QE 5, 241 ff n 101
1272 6/11 Nabburg bis 1285 18/8 München dieselben
verkaufen Murach an Herzog Ludwig II., letzte Urkunden darüber bei
Moritz, Sulzbach 1, 386 f, 390 f; IV.
1275 30/1 Burghausen dominus Gebhardus
comes de O. MB 5, 14
1286 5/8 als tot erwähnt MB 5, 27 ff.