Friedrich
II.
Graf von Leiningen (1214-1237)
---------------
Vogt von Höningen
†
1237
Jüngerer Sohn des Grafen
Simon II. von Saarbrücken und der Lukarde
von Leiningen, Erb-Tochter von Graf
Emich IV.
Thiele, Andreas: Tafel 46
**************
"Erzählende
genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband"
FRIEDRICH II. VON SAARBRÜCKEN
-----------------------------------------------------
† 1237
(zu anderen Geschwistern vgl. Saarbrücken Ia)
Friedrich II. wurde Mitregent
seines gräflichen Onkel Friedrich
I. in Leiningen und folgte ihm 1214 in der Regierung der Grafschaft
Leiningen und als Vogt von
Höningen. Er errichtete noch vor
1214 auf Limburger Klostergrund die neue
Stammburg Hardenburg, was der
Onkel als Klostervogt gedeckt hatte; daraus ergaben sich über
Jahrhunderte viele Rechtstreitigkeiten; 1230 kam es zu einem ersten
Vergleich; rebellierte 1234/35 mit König
HEINRICH gegen Kaiser
FRIEDRICH II. und
versuchte, das kaisertreue Worms zu erobern;
unterwarf sich dem Kaiser und sicherte so seinem haus das Erbe;
übernahm mit ihm das große Ansehen, das die alten Grafen von
leiningen besaßen. In den letzten Jahren war er STAUFER-treu.
oo AGNES VON EBERSTEIN
†
Tochter des Grafen Eberhard II. ud der Gräfin Kunigunde von Andechs
Thiele, Andreas: Tafel 80
**************
"Erzählende
genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband"
FRIEDRICH II.
---------------------
† 1237
Graf von Leiningen (siehe Leiningen II)
oo
Agnes von Eberstein, Tochter des Grafen Eberhard II.
†
Kinder:
Friedrich III. Graf von Leiningen
† 1287
Heinrich II. Bischof von Speyer
(1245-1272)
um1215 †
1272
Berthold Bischof von Bamberg
(1257-1285)
† 1285
Simon Graf von Dagsburg
† 1234/36
Walram Domprobst zu Worms
† um 1284
Eberhard Dominikaner/Worms
† um 1280
Kunigunde
†
oo Werner IV. von Bolanden
†
um 1258
Agnes
†
oo Otto IV. Graf von Weimar
†
1285
Emich IV. Graf zu Frankenstein
† um 1279
Literatur:
-----------
Thiele, Andreas: Erzählende
genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband,
R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 46,80a -