Einziger Sohn des Grafen
Friedrich I. von Hohenburg und einer namentlich unbekannten Tochter
von Burggraf Heinrich von Regensburg
GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
-------------------------------------------------------------------------------------
Dr. Wilhelm Wegener: Seite 204
*****************
45. Friedrich II.
F. siehe unten (1209); eV.
1186 13/12 Comes Fridericus de Hohenberc
Stumpf 3, 699 n 498
1205 wird das Regensburger Lehen des Grafen von Hohenburch als Fürstenlehen
bezeichnet QE 5, 4 ff n 2; IV.
1209 7/4 Fridericus comes de H. MBR
100 n 74
+ (1209) 15/5 Altenburg: comes Fridericus
iunior de Hohenburc Necr. 5, 341
1210 5/4 schließt Bischof Konrad IV. von Regensburg mit der verwitweten
(kinderlosen) Gräfin Mathilde einen Vertrag über den ferneren
Besitz von Hohenburg Ried, Geschichte der Grafen von Hohenburg 80 f (siehe
Andechs n 70); Tochter des Grafen Dietrich von Wasserberg.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
oo 1. Mathilde von Wasserburg, Tochter des Grafen Dietrich
-
2. oo Diepold VII. Markgraf von Vohburg
-26.12.1225