Ältester Sohn des Herzogs
Heinrich V. von Schlesien-Liegnitz und der Elisabeth
von Groß-Polen, Tochter von Herzog
Boleslaw dem Frommen
Thiele, Andreas: Tafel 84
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser
Ergänzungsband"
BOLESLAW III.
----------------------
* 1291, + 1352
Boleslaw III. folgte 1296 zu Liegnitz-Breslau unter der Vormundschaft seines Onkels Bolko I. von Schweidnitz-Münsterberg. Er gewann Gebiete von Glogau zurück und Troppau von Böhmen als Pfandschaft. Bei der Landesteilung von 1311 behielt Boleslaw III. den Part Liegnitz-Brieg, trat den Part Breslau seinem Bruder Heinrich VI. ab und geriet erbittert gegen ihn, der alles dem böhmischen König vermachte. Boleslaw gründete daher in Liegnitz einen eigenen Oberhof, verschuldete durch ständige Fehden und Rückkäufe (unter anderem Konstadt, Kreuzberg, Namslau) und mußte den Ständen mehr Rechte zugestehen. Zeitweise besetzte er Großpolen, wurde böhmischer Vasall und regierte seit 1342 nur noch zu Brieg. Boleslaw III. starb an Freßsucht.
1. oo MARGARETE VON BÖHMEN
+ 1322
Tochter König Wenzels II.
2. oo KATHARINA SCHUBIC
+
Tochter des Ban Mladen II.
1326
2. oo Katharina Subic, Tochter des Ban Mladen
II.
-18.2./5.3.1358
Kinder:
1. Ehe
Wenzel I. Herzog von Liegnitz
1310/18-2.6.1364
Ludwig I. Herzog von Brieg
1313/21-6./23.12.1398
Nikolaus
- nach7./8.4.1322
2. Ehe
Katharina
-
oo Premislaw I. Herzog von Teschen
1332/36-23.5.1410
Literatur:
-----------
Hoensch, Jörg K.: Die Luxemburger. Eine spätmittelalterliche
Dynastie gesamteuropäischer Bedeutung 1308-1437. Verlag W. Kohlhammer
2000 Seite 80 - Rhode Gotthold: Kleine Geschichte Polens. Wissenschaftliche
Buchgesellschaft Darmstadt 1965 Seite 68 - Thiele, Andreas: Erzählende
genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband,
R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 84 - Veldtrup, Dieter: Frauen um
Herzog Ladislaus (+ 1401). Oppelner Herzoginnen in der dynastischen Politik
zwischen Ungarn, Polen und dem Reich. Fahlbusch Verlag 1999 Seite 245 -
Veldtrup,
Dieter: Zwischen Eherecht und Familienpolitik. Studien zu den dynastischen
Heiratsprojekten Karls IV., Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit
Verlag Fahlbusch/Hölscher/Rieger Warendorf 1988 Seite 333 -