Sohn des Grafen
Christian I. der Streitbare von Oldenburg und der Kunigunde
von Stotel
Moritz I. wurde 1167 durch Heinrich
den Löwen verjagt und diente jahrelang dem Erzbischof Philipp von
Köln-Heinsberg, der 1178 einen erfolglosen Restitutionsversuch unternahm.
Er wurde von Heinrich dem Löwen gezwungen, Rietberg an das Haus CUYK
abzugeben. Er machte 1180/81 den Reichskrieg gegen diesen mit und wurde
von Kaiser FRIEDRICH I. restituiert.
Er stand gegen die Wildeshausener Vettern und die Erzbischöfe
von Bremen wegen Besitz- und Lehensfragen, wurde zeitweise gebannt und
mußte erzbischöflicher Vasall bleiben. Er ermordete seinen Bruder
Christian den Kreuzfahrer,
um Erbteilungen zu vermeiden, unterstützte 1198 die WELFEN im deutschen
Thronkrieg und zeitweise Holstein gegen Dänemark. Er provozierte durch
Burgbauten erste Rebellionen in Östringen/Rüstringen.
oo Salome von Hostaden-Wickrath, Tochter des Grafen Otto
- um 1215
Kinder:
Otto I. Graf von Oldenburg
- 1251
Hedwig
-
oo Hildebold II. Graf von Wunstorf
- 1228
Salome Äbtissin von Bassum (1224-1267)
- um 1267
Kunigunde
-
oo Giselbert II. Herr von Bronckhorst
- um 1290
Christian II.
- 1233