Nach W. Wegener wohl Sohn des Grafen
Burkhard an der Amper und Enkel des Grafen Bucco (Burkhard) von
Schweinfurt; Bruder des Grafen
Burkhard I. von Moosburg
GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
-------------------------------------------------------------------------------------
Dr. Wilhelm Wegener: Seite 172
*****************
2. Kuno
F. siehe Vorbemerkung; einmaliges Vorkommen c 1060 Verzeichnis von entfremdeten
Gütern des Klosters Tegernsee, die Genannte (vom Herzog von Bayern)
zu Lehen besitzen, darunter Chouno preses de Rihpoldisperga
mit Besitz zu Kleineisenbach (G Großnöbach AG Freising),
Fahrenzhausen (AG Dachau), Lauterbach (Ag Freising), Dörnbach (Großlauterbach),
Pelka (Großlauterbach), Ottenburg (Großgünzenhausen AG
Freising); Bachenhausen (Großlauterbach), Ober- und Unterplörnbach
(AG Moosburg), Ober- und Unterappersdorf (AG Freising), Oftlfing (Großlangenbach
AG Freising) und Hohenbercha (AG Freising) Archival. Zs. nF 20 (1919),
88.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kinder:
Beatrix
-11.2.nach 1124
oo Arnold I. Graf von Dachau
- nach 26.3.1123