Sohn des Grafen
Hermann I. von Gleiberg
Brandenburg Erich: Tafel 32 Seite 65
****************
"Die Nachkommen Karls des Großen"
X. ? 86. HERMANN II., Graf
von Gleiberg 1057 (?)
------------------------------
* ..., nach 1095
HERMANN II.
--------------------
+
Begründete das
Haus GLEIBERG,
war eine treue Stütze
Kaiser
HEINRICHS IV., dem er gegen die sächsischen Rebellen
und gegen Böhmen half. Die Linie endete im 12. Jahrhundert, beerbt
von Haus MERENBERG und dieses von Nassau.
1075
Die Schlacht hatte sich bereits vom Mittag bis zur neunten
Stunde hingezogen, und es war schon nahe daran, daß sich zwei Heerhaufen
zweier Länder, Schwaben und Bayern, zur Flucht wandten, und wiederholt
meldeten Boten dem König, daß ihre Leute in höchster Gefahr
seien, da rückten plötzlich Graf Hermann von Gleiberg
[aus Hessen] auf der einen, auf der anderen Seite die Bamberger Mannen
zum Angriff heran. Jetzt wirft auch der Herzog von Böhmen, jetzt der
Herzog Gozelo von Lothringen ihre Reiter mit verhängten Zügeln
in den Kampf. Diesem gewaltigen Ansturm konnten die Sachsen nicht mehr
standhalten und wichen langsam zurück.
Unter dem Vorwande dieses Zuges nach Ungarn täuschte
er alle Reichsfürsten und brach nach Böhmen auf, ohne einen Fürsten
mitzunehmen außer dem Grafen Hermann von Gleiberg, dazu fast
500 für dieses wichtige Aufgabe besonders ausgewählte leichte
Reiter.
Literatur:
-----------
Brandenburg Erich: Die Nachkommen Karls des Großen
Verlag Degener & Co Neustadt an der Aisch 1998 Tafel 32 Seite 65 -
Lampert
von Hersfeld: Annales/Annalen Wissenschaftliche Buchgemeinschaft Darmstadt
2000 Seite 292,308 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 1, R. G.
Fischer Verlag Frankfurt/Main 1993 Tafel 25 -