Sohn des Grafen Gerhard II. im Jülichgau
Gerhard III. war Vasall
der Pfalzgrafen von Lothringen, profitierte 1085 durch deren Erlöschen,
löste sich aus alten Hoheiten und eignete sich etliche Besitzungen
und bedeutende Rechtstitel an. Er wurde Vogt von St. Gereon und
St. Kunibert in Köln und begründete den Aufstieg der Grafen
von Jülich und die damit verbundenen jahrhundertelangen Auseinandersetzungen
mit den Erzbischöfen von Köln.
Kinder:
Gerhard IV.
- um
1143
Alexander I. Bischof von Lüttich (1128-1135)
-6.7.1135